Anonym surfen durch VPN Anbieter
Bei jedem Besuch im Internet hinterlassen wir verräterische Spuren – so können nicht nur umfangreiche Profile über dich und Dein Surfverhalten erstellt werden, Wir hinterlassen auch Spuren, die zurückverfolgt werden können.
Top 5 VPN Anbieter
VPN: Cybersicherheit leichtgemacht
Für Seitenbetreiber ist es leicht, persönliche Informationen über dich und Dein Surfverhalten zu ermitteln. Dein Browser übermittelt viele Informationen an die Betreiber von Internet-Seiten, wie z.B. deine IP-Adresse, den verwendeten Browser u.v.a.m. Über die IP-Adresse kann ermittelt werden, wer Dein Internet-Provider ist, es ist sogar anhand der IP-Adresse möglich, festzustellen, aus welcher Stadt du kommst. Viele Website-Betreiber sammeln diese Daten systematisch und in großem Umfang.
VPN VPN steht für „virtuelles privates Netzwerk“ (auf English Virtual Private Network). Eine VPN-Verbindung stellt eine sichere Verbindung zwischen dir und dem Internet her. Auf diese Weise wird dein gesamter Datenverkehr über das VPN verschlüsselt. (Quelle NordVPN)
Zusätzlich kann eine VPN Verbindung auch anonyme und sichere Internet-Sitzungen starten. Bitte beachte, dass nicht alle Internet-Seiten im sicheren Modus korrekt arbeiten. Wir empfehlen den sicheren Modus, wenn Sie vorhaben, bislang unbekannte Internet-Seiten zu besuchen.
Was macht eine VPN?
Ein VPN macht folgendes
- Deine Internetverkehr wird über eine VPN-Server geleitet
- Deine IP-Adresse wird verborgen
- Dein Virtuellen Standort wird nicht richtig angezeigt.
- VPN verschlüsselt Deine Daten und Du kannst anonymer surfen.
- Schutze deine Geräte – Viren in heruntergeladenen Dateien, Web-Tracker, lästige Werbung und bösartige Links.